KÖRPERSPRACHE DES WELPEN
Welpen können verschiedene Töne produzieren. Sie fiepen, wenn sie sich unwohl fühlen oder sich freuen. Sie jaulen, wenn sie Schmerzen haben. Einige Welpen können bereits früh bellen. Manche heulen, wenn sie allein gelassen werden. Auch ein Knurren wird bereits oft beim
ANSPRINGEN / HOCHSPRINGEN
Das Anspringen entsteht aus dem natürlichen Futterbetteln der Hunde. Dabei stupst der junge Hund einen erwachsenen Hund, der gerade von einem Beutezug kommt, ans Maul. Dies animiert den erwachsenen Hund Futter hochzuwürgen. Das vorverdaute Futter wird dann vom jungen Hund
BEISSEN – HILFE, MEIN WELPE BEISST
Zuerst die gute Nachricht – mit eurem Welpen ist alles in Ordnung. Alle Welpen beißen und die nadelspitzen Zähnchen tun verdammt weh. Das sollen sie auch, denn sonst bekommt der junge Hund keine Reaktion von seiner Umwelt, wenn er sie
BELOHNUNG – WAS IST DAS?
Wenn wir an Belohnungen im Hundetraining denken, denken wir meist an Futterbelohnungen. Das Training mit Futterbelohnung ist ein sehr natürliches Training. Wild- oder freilebende Hunde arbeiten auch für ihr Futter. Sie erbetteln es, sie jagen und erlegen es, sie stehlen es
ENTWICKLUNG DES WELPEN
Die Entwicklung des Welpen beginnt lange vor seiner Geburt. Um es übersichtlich zu halten, beginnen wir mit der Geburt und teilen die Welpenzeit in drei Phasen ein. Neonatale Phase Die 1. und 2. Lebenswoche wird auch „Neonatale Phase“ genannt. Diese Zeit ist
GIFTKÖDERN UND ANDEREN GEFAHREN VORBEUGEN
Wenn ihr mit eurem kleinen Vierbeiner draußen unterwegs seid, wird euch unter Umständen zum ersten Mal auffallen, wie viel Unrat herumliegt. Euer Welpe wird oft etwas ins Maul nehmen, um es näher zu untersuchen. Das ist natürlich gefährlich, denn ein
FÜTTERUNG DES WELPEN
Eine ausgewogene Ernährung hält den Stoffwechsel des Hundes im Gleichgewicht, indem sie dafür sorgt, dass dauerhaft weder ein Mangel noch eine Überversorgung an Nährstoffen entsteht. Dass eine Ration rechnerisch ausgewogen ist, reicht allein jedoch nicht aus. Ihr musst auch in
HUNDEBEGEGNUNGEN MIT DEM WELPEN
Es ist wichtig, dass euer Welpe bis zur 16. Lebenswoche nach Möglichkeit unterschiedliche Hunde in verschiedenen Größen, Rassen, Farben und Charakteren kennenlernt. Das Grundproblem in den Hundebegegnungen besteht häufig darin, dass man den anderen Hund und sein Verhalten Welpen gegenüber nicht
GRUNDPFEILER FÜR DEN UMGANG MIT WELPEN
Das Wichtigste im Leben eines Welpen ist das Vertrauen in seinen Menschen. Dieses Vertrauen unterstützt die positive Entwicklung des kleinen Hundes. Welpen, die ihrem Menschen vertrauen, lernen schneller, sind aufgeschlossen und neugierig. Bedenkt immer: ihr sind alles für euren Hund. Ihr
HALSBAND ODER GESCHIRR?
Ich empfehle dem Welpen von Anfang an beizubringen, beides zu tragen. Niemand kann sagen, was das Leben so bringt. Mit einer Verletzung unter dem Bauch oder an den vorderen Rippen lässt sich später das Führgeschirr nicht tragen. Mit einer Verletzung
SCHLAFEN BEI WELPEN
Das Ruhe- und Schlafbedürfnis von Hunden ist groß. Welpen brauchen 20 Stunden Schlaf und Ruhe am Tag. Erwachsene Hunde relaxen und schlafen bis zu 17 Stunden täglich. Ruhe muss man lernen Oft schlafen gerade Welpen aber deutlich weniger als 20 Stunden. Vielen
KLEINER KNIGGE FÜR HUNDEHALTER
Wenn sich alle Hundehalter an die folgenden Regeln halten, können wir gemeinsam Hundehass, Intoleranz und noch mehr Gesetze, die uns und unsere Hunde weiter einschränken, verhindern. Ich lasse meinen Hund nicht einfach auf andere Menschen oder Hunde zurennen, egal wie
KINDER UND HUNDE
Eltern haben häufig die Vorstellung, dass ein eigener Hund dem Kind die Liebe zur Natur vermittelt, den Stubenhocker nach draußen lockt, dem schüchternen Kind Selbstbewusstsein gibt, als ständiger Spielpartner zur Verfügung steht, dem Kind Verantwortung beibringt. Gut gelaunt und immer
SPIELZEUG FÜR WELPEN
Spielen fördert die Entwicklung des Welpen. Er wird fitter, lernt Abstände einzuschätzen, greift mit dem Fang, verfolgt die Gegenstände und kann auch mal Frust wegkauen. Besser an einem dafür ausgewählten Spielzeug, als an den Möbeln. Kauft bitte nur Hundespielzeug, Menschenspielzeug
SCHNAPPEN, BEISSEN, KLAUEN SCHNAPPEN, BEISSEN, KLAUE
Euer Welpe muss erst lernen, sich in der neuen Umwelt und mit seinen neuen Familienmitgliedern so zu benehmen, wie wir das als normal empfinden. Zeigen Sie Ihrem kleinen Familienmitglied sanft, aber konsequent die Grenzen. In der Wohnung toben, Gegenstände zerstören
TRAGEN DES WELPEN
Wie hebe ich einen Hund richtig hoch und wie trage ich ihn? Auf diese Frage gibt es keine einfache Antwort. Unsere Hunde sind so unterschiedlich in Gewicht und Größe, dass man unterscheiden muss. Wichtig für Sie ist aber immer: Ihr Rücken
TREPPEN
Hunde sollten bereits im Welpenalter verschiedene Treppen kennenlernen. Zu Beginn sucht euch am besten eine Treppe mit flachen, geschlossenen, nicht rutschigen Stufen. Euer Welpe soll nur wenige Stufen kontrolliert an der Leine hinauf- und hinuntergehen. So üben Sie richtig: Geht mit eurem