Sitz – Platz – Bleib Verschiedene Untergründe
Ziel Der Hund macht auf verschiedenen Untergründen zuverlässig Sitz und Platz. Einleitung Hunde lernen ortsgebunden und situativ. Eine Übung verbinden sie z.B. auch mit dem Untergrund, auf dem sie trainiert wird. Folglich muss alles, was später orts- und situationsunabhängig abrufbar sein soll, an
Handout Sitz – Platz – Bleib Verschiedene Positionen & Steh
Ziel Der Hund macht aus verschiedenen Positionen heraus zuverlässig Sitz und Platz. Zudem beherrscht er das Wortsignal ‚Steh‘ ohne Ablenkung. Einleitung Hunde lernen situativ und ortsgebunden – wie in der ersten Stunde ausführlich besprochen. Für sie spielt dabei nicht nur die Umgebung inkl.
Handout Sitz – Platz – Bleib Ablenkung durch Bewegung
Ziel Der Hund bleibt zuverlässig in Sitz, Platz und Steh, auch wenn sich der Mensch währenddessen bewegt und andere Dinge tut. Im Idealfall bekommt er eine Art ‚Tunnelblick‘, d.h. er ignoriert während der Übung alle anderen Reize um ihn herum. Einleitung In eine
Handout Sitz – Platz – Bleib Ablenkung durch Reize
Ziel Trotz starker optischer und akustischer Reize sowie Geruchsreize macht der Hund zuverlässig Sitz, Platz und Steh. Einleitung Jeder Hund reagiert mehr oder weniger stark auf Reize von außen. Seien es akustische oder optische Reize oder auch Reize, die über die Nase aufgenommen
Rückruf & Impulskontrolle Aufbau & leichte Ablenkung
Ziel Der Hund lernt ein Rückrufsignal mit spannender Belohnung zu verbinden und kommt auch bei leichter Ablenkung sofort und schnell zu seinem Menschen. Einleitung Rückruf bedeutet, dass Dein Hund sofort und schnell auf direktem Weg zu Dir kommt – egal, womit der Vierbeiner
Rückruf & Impulskontrolle Ablenkung & leichte Impulskontrolle
Ziel Trotz leichter Ablenkung kommt der Hund sicher zu Dir. Der Hund lernt, dass es sich lohnen kann, die eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen. Einleitung Schwierig am Rückruf ist, dass der Hund zu Dir kommen soll, obwohl ein anderer Reiz ihn lockt. Deshalb sollten Rückruf
Handout Rückruf & Impulskontrolle Ablenkung durch externe Reize
Ziel Der Hund kommt zuverlässig zu Dir, obwohl ihn Futter und/oder Spielzeug auf seinem Weg vom Rückruf ablenken. Einleitung Hunde durchschauen Muster. Sendest Du einen Impuls oder sorgst für Ablenkung, versteht Dein Hund den Ablauf der Übung sehr schnell. Anders verhält es sich,
Handout Rückruf & Impulskontrolle Rückruf extrem
Ziel Der Hund kommt auch bei extremen Ablenkungsreizen zuverlässig zu seinem Menschen. Einleitung Immer gleiche Sequenzen zu trainieren, wie „Sitz! Bleib! Spielzeug werfen. Hierher!“, ist bequem und einfach. Dabei kommt es auf die Variation an, denn der Ernstfall wird nur selten der trainierten