FREIWILLIGES FOLGEN MIT BRÜCKENSIGNAL
Wenn ihr das Brückensignal wie in der vorherigen Übung auftrainiert habt, könnt ihr es sofort bei dieser Übung verwenden. Belohnt das freiwillige Folgen nun nicht mehr direkt mit einem Leckerchen wie zuvor, sondern sagt „JA!“ und gebt eurem Welpen erst danach
EINEN NEUEN ORT IN DER NÄHE DER WOHNUNG ERKUNDEN (UMWELTSOZIALISATION)
Geht heute mit eurem Welpen an einen neuen, unbekannten Ort. Das kann die Wiese des Nachbarn oder das Wäldchen auf der anderen Straßenseite sein. So wird’s gemacht: Ist der Ort sicher und ohne Verkehr, könnt ihr mit eurem Welpen ohne Leine die
HUND FESTHALTEN – MEDIZINISCHES TRAINING
Ihr werdet euren Welpen und später auch euren erwachsenen Hund immer mal wieder und vielleicht auch gegen seinen Willen festhalten müssen. Da das für Hunde etwas unangenehm und befremdlich ist, ist es wichtig, das Festhalten früh gut zu trainieren. Dafür brauchet
KOMMEN AUF RUF AM NEUEN ORT
Euer Welpe hat nun schon gelernt, dass sich das freiwillige Folgen für ihn lohnt und ihr habt bereits in sicherer Umgebung begonnen, das Kommen auf Ruf zu üben. Signal: „KOMM!“ Erwünschtes Verhalten: Euer Welpe läuft zu euch. Wo? Im neuen Gebiet So wird’s gemacht: Euer Welpe ist gerade
DEN NAMEN LERNEN MIT BRÜCKENSIGNAL – DRINNEN
Ab heute fügen wir auch hier das Brückensignal „JA!“ ein. Wir beginnen direkt mit Schritt 2 der Übung von vom Letzten Mal („Den Namen lernen“), die Sie die letzten Tage wiederholt haben. Voraussetzung: Euer Welpe ist ausgeschlafen, war bereits am Löseplatz und
SPORTLICHES SPIELEN
Heute wird das Spiel sportlich für euch und euren Welpen. Voraussetzung: Euer Welpe hat Lust mit euch zu spielen. Wo? Im Haus, in der Wohnung, im Garten So wird’s gemacht: Setzt euch auf den Boden – die Beine ausgestreckt, die Füße hüftbreit. Spielt mit einem Spielzeug,
DEN NAMEN LERNEN MIT BRÜCKENSIGNAL – DRINNEN
Ab heute fügen wir auch hier das Brückensignal „JA!“ ein. Wir beginnen direkt mit Schritt 2 der Übung von vom Letzten Mal („Den Namen lernen“), die Sie die letzten Tage wiederholt haben. Voraussetzung: Euer Welpe ist ausgeschlafen, war bereits am Löseplatz und
„SITZ“ MIT FUTTERLOCKEN – DRINNEN
Heute beginnt mit der Übung „Sitz“. Zunächst üben wir über Futterlocken in ganz reizarmer Umgebung in der Wohnung. Später wird die Aufgabe komplexer, länger und es kommt mehr Ablenkung dazu. Voraussetzung: Ihr Welpe ist ausgeschlafen, war bereits am Löseplatz und hat etwas
„Platz“ mit Futterlocken, Keep-Going-Signal und Brückensignal – drinnen
Nachdem ihr jetzt bereits das „Sitz“ gut geübt haben, können wir die Übung als Einstieg für das „Platz“ nutzen und zugleich ein sogenanntes Keep-Going-Signal einüben. Für dieses Signal nutze ich das Wort „SUPER!“ (oder „PRIMA!“) Das bedeutet so viel wie: