„SITZ“ AUF HÖRZEICHEN – DRINNEN UND DRAUSSE
Bisher habt ihr euren Welpen das Handzeichen für „Sitz“ beigebracht und haben bereits viele erfolgreiche Wiederholungen an den verschiedensten Orten gemacht. Heute führen wir das Hörzeichen dazu ein. Voraussetzung: Ihr Welpe ist ausgeschlafen, war bereits am Löseplatz und hat etwas Appetit. Signal: Der erhobene
MIT DEM WELPEN IM STRASSENVERKEH
Straßenverkehr ist sehr gefährlich für Hunde. Gewöhnt euch aus Gründen der Sicherheit an, euren Welpen in der Nähe von allen Straßen, Parkplätzen und Bahnschienen grundsätzlich an der Leine zu führen. Auch später noch, wenn Ihr Hund erwachsen ist. Trotz Leinensicherung sollten
„LASS DAS“ (GEH DA NICHT DRAN, DAS GEHÖRT MIR!)
Heute beginnen wir damit, unserem kleinen Familienmitglied beizubringen, auf Signal nicht an bestimmte Dinge zu gehen. Wichtig ist dabei, dass es nicht mit Angst, Gewalt und Schmerz trainiert wird. Löst beim Welpen diese Empfindungen aus, wird er euch meiden. Meideverhalten
AUF EINER DECKE LIEGEN BLEIBEN
Später soll euer kleiner Vierbeiner überallhin begleiten. Ein gut ausgebildeter Hund ist immer ein gern gesehener Gast in Cafés, Restaurants und bei Bekannten. Euer Hund soll sich in solchen Situationen ruhig verhalten und sich nur wenig bewegen. Für den Hund
GEWÖHNUNG AN DEN KONG – ALLEIN BLEIBEN, ZEIT STEIGERN
Heute steigern wir die Zeit, in der wir das Zimmer verlassen, die Ablenkung bleibt dabei gleich wie bei zuvor. Beste Voraussetzung: Der Welpe ist bereits müde und hat Appetit. Es ist zunächst „keine“ Ablenkung vorhanden. Erwünschtes Verhalten: Der Welpe wartet ruhig und entspannt. Wo? In der
„AUS“ ÜBER TAUSCHEN / LASS DAS FALLEN, WAS DU IM MAUL HAST
Euer Welpe lernt heute mit dieser Übung, ein Spielzeug fallen zu lassen, das er im Maul hat. Signal: „AUS!“ Erwünschtes Verhalten: Auf das Signal „AUS!“ lässt der Hund das, was er im Maul hält, fallen. Wo? Im Haus, in der Wohnung So wird’s gemacht: Leint euren Welpen an
„SITZ“ VOR DEM ABLEINEN
Ab heute verbinden wir die Aufgabe „Sitz“ mit dem Ableinen. Signal: „SITZ!“ und „LAUF!“ Erwünschtes Verhalten: Euer Welpe setzt sich hin, lässt sich ableinen und bleibt sitzen, bis ihr „LAUF!“ sagt. Wo? Draußen So wird’s gemacht: Setzt euren Hund – ohne Futter in der Hand – ins „Sitz“.